DMX-Interface
Voraussetzung ist, daß der Empfänger mit einer Terminalfunktion ausgestattet ist, damit mehrere Zündkanäle auf einen Ausgang programmiert werden können und dabei die Dauer, wie lange die Ausgänge aktiv sein sollen, festgelegt werden kann.
Dieses Interface hat einen Safety-Eingang und fünf Steuer-Eingänge. Die Stromversorgung erfolgt stets vom Empfänger über den Safety-Eingang. Sobald der Safety-Eingang unter Spannung steht, wird ein DMX-Signal erzeugt mit DMX-Kanal 1 auf 100%. Die Eingänge 1-5 werden auf die DMX-Kanäle 2-6 umgesetzt (0% oder 100%).
Obwohl DMX an sich kein sicheres Protokoll ist (keine Prüfsummen oder andere Sicherheitsmerkmale darin implementiert) ist die Anwendung dieses Interfaces relativ sicher, da ein DMX-Signal nur dann erzeugt wird, wenn das Interface von einem Ausgang des Empfängers mit Strom versorgt wird.
Safety-Kanal | Ja |
Steuerkanäle | 5 + Safety |
Steckverbinder der Steuereingänge | 4 mm Bananenstecker, passend für alle PFE Advanced-Empfänger |
Ausgang | XLR, 5polig |
Steuerzeiten mit Terminal-Funktion | 0,1s bis 25,0s, Dauer-Ein |
Interface mit potentialfreiem Ausgang
Dieses Interface besitzt zwei Kanäle und kann immer dann eingesetzt werden, wenn ein Gerät mittels eines potentialfreien Kontaktes angesteuert werden soll. Durch den Einsatz von Optokopplern sind die Ausgänge von den Eingängen galvanisch getrennt.
Typische Anwendungen für dieses Interface sind die Ansteuerung von Film- und Fotokameras, High-Speed-Kameras und auch Nebelmaschinen oder alle Arten von Effektgeräten.
Normalerweise wird es zusammen mit einem Empfänger PFE Advanced mit 10 Ausgängen, welcher mit der Terminalfunktion ausgestattet ist, betrieben und dadurch läßt sich die Ansteuerdauer im Menü des Empfängers programmieren. Zusätzlich können die Ausgänge des Empfängers mit mehreren Zündkanälen belegt werden.
Kanäle | 2 |
Maximaler Schaltstrom | 1A |
Maximale Schaltspannung | 30V |
Maximale Isolationsspannung | 1.000V |
Schaltinterface für 230 Volt AC
Insbesondere beim Advanced-Empfänger bietet sich der Einsatz der Terminalfunktion an, damit mehrere Zündkanäle auf einen Ausgang programmiert werden können und zusätzlich die jeweilig benötigte Ansteuerdauer festgelegt werden kann. Typische Anwendungen sind das Schalten von Windmaschinen, Magnetventilen, Elektromotoren oder Effektgeräten aller Art.
Schaltausgänge | 1 |
Steckverbindung | Schukostecker |
Schaltspannung | 220VAC – 250VAC |
Schaltstrom | 16A Dauer |
Schaltleistung | 3.680W |
Steuerspannung | 10VDC – 28VDC |
Steckverbinder der Steuerspannung | 4 mm Bananenstecker, passend für alle PFE Profi und PFE Advanced Empfänger |
PFE Profi 3 / 10 Outputs | Ja |
Steuerzeiten: | 0,5s und 2,6s |
PFE Advanced 10 Outputs | Ja |
Steuerzeiten: | 2,6s |
Steuerzeiten mit Terminal-Funktion: | 0,1s bis 25,0s, Dauer-Ein |
Interface mit „0-10 Volt“-Ausgang
Zur Mehrfachansteuerung eines Effektgerätes mit verschiedenen Zündkanälen und unterschiedlicher Zünddauer ist es erforderlich, daß der Empfänger mit der optionalen Terminal-Funktion ausgestattet ist.
MagicFX Interface
direkt durch einen Galaxis-Empfänger anzusteuern.
Es können alle Empfänger mit 12 oder 24V Zündspannung zur Auslösung
eingesetzt werden.
Linien | 5 |
Steckverbindung | XLR 3 pol. |
Externe Stromversorgungsmöglichkeit zur Ladung der Kondensatoren der „Magic Effects Shooter“ | Ja, 8-24V DC |
Autarker Betrieb bei Verwendung mit PFE Profi 3/10 Ouptuts oder PFE Advanced 10 Outputs(Ladung der Kondensatoren in den „Magic Effects Shootern“ über einen Ausgang des Empfängers, Aktivierung des Ausganges durch Mehrfachzündung des gleichen Outputs möglich) | Ja |
Autarker Betrieb bei Verwendung mit PFE Advanced 10 Ouptuts mit Terminalfunktion (Ladung der Kondensatoren in den „Magic Effects Shootern“ über einen Ausgang des Empfängers, der dauerhaft aktiviert wird) | Ja |
Optische Kontrollanzeige für ausreichende Ladung der Kondensatoren in den „Magic Effects Shootern“ | Ja, für jede Linie einzeln |
Befestigung für C-Haken über M10-Gewindebuchsen | Ja, doppelt vorhanden |
Befestigungsmöglichkeit für Sicherungsseil | Ja, an M10-Buchse |
Anschlußmöglichkeit für „Magic Effects Interface“ LS2.030 etc. | Ja, XLR 7 pol. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.